Schwarzwald: Nationalpark und Straußwirtschaft
Warum in die Ferne schweifen…? Viele Urlauber haben 2020 ihre Heimat neu entdeckt. Der Vorteil am Wohnmobilurlaub liegt dabei auf der Hand: Man muss sich nicht für einen Ort entscheiden, sondern kann einfach herausfinden, wo es einem am besten gefällt. Der Nationalpark Schwarzwald bietet Natur pur in Hülle und Fülle: Berge, Wälder, Quellen, Seen oder sogar Höhlen lassen sich zu Fuß (hier sind Tipps für Wandertouren mit Hund aufgelistet) oder mit dem Rad – auf jeden Fall aber immer mit dem treuen Vierbeiner – erkunden. Zu den Highlights für Schwarzwaldtouristen zählen die Triberger Wasserfälle, der Mummel-, Titi- oder Schluchsee, die Erdmannshöhle Hasel, die Wutachschlucht, der Belchengipfel oder der Feldberg.
Wem die Natur allein nicht reicht, sollte sein Wohnmobil in der Nähe einer der wirklich sehenswerten Städte und Ortschaften abstellen, ob Breisach, Gengenbach (“Badisch’ Nizza”), Emmendingen, Freudenstadt oder Freiburg – jeder Ort hat seinen ganz eigenen Charme und bietet Historisches, Architektonisches, Sehenswertes und Kulinarik. Apropos: Wem die Straußwirtschaften (“Straußis”) noch nicht kennt, gerade im Herbst lädt hier der Reisigbesen zum Verweilen bei den ansässigen Weinbauern ein. Viel Platz ist meistens nicht, dafür geht es umso herzlicher zu. Ein Besuch lohnt allemal. Wo genau, verrät das pdf.
Weitere Empfehlungen für Genießertouren in und um den Schwarzwald mit dem Wohnmobil gibt es auch hier.